28.-30.03.2022

6. Süddeutscher Zeckenkongress

Programm

Sehr geehrte Teilnehmer:innen, 

am 6. Süddeutschen Zeckenkongress werden
folgende Themenschwerpunkte behandelt:

  • Taxonomie, Morphologie, Physiologie der Zecke
  • Verbreitung, Ökologie, Evolution, Phylogenie der Zecke
  • Kontrolle und Management der Zecke
  • Zecken-übertragene intrazelluläre Erreger: Rickettsien, Anaplasmen, (Neo)Ehrlichien, Babesien, Coxiella
  • Zecken-übertragene Bakterien: Borrelien, Francisella
  • Zecken-übertragene Viren: FSME, andere

Der Kongress findet in Präsenz im Euroforum der Universität Hohenheim statt.

Beginn der wissenschaftlichen Tagung am Montag, den 28. März um 14:00 Uhr (Registrierung ab 12:00 Uhr).
Für die ankommenden Gäste steht ein Lunchpaket sowie Getränke bereit.

Die Teilnahmebedingungen aufgrund der Corona-Situation finden Sie hier zum Download.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Download Tagungsband: jetzt HIER

Download Vorabflyer Zeckenkongress 

Ärztefortbildung

Die Ärztefortbildung im Rahmen des 6. Süddeutschen Zeckenkongresses findet dieses Mal als Onlinefortbildung bereits am 23. März 2022 von 16:00 – 19:05 statt.

Download Flyer Ärztefortbildung

© Copyright - Zeckenkongress der Universität Hohenheim